Monat: März 2017

Danprüfung Frankfurt 2017

Zusätzlicher Prüfungstermin zum 1. bis 5. Dan

Der Deutsche Kendobund und der Hessische Kendo Verband freuen sich, einen zusätzlichen Dan-Prüfungstermin ankündigen zu können. Am 11. Juni 2017 besteht in Frankfurt die Möglichkeit, die Prüfung zum 1. bis 5. Dan abzulegen. Weitere Informationen finden sich in der Ausschreibung, die Anmeldung ist bis zum 04. Juni über das Formular möglich.

Posted by Dominik Pitz in Allgemein

Frauenlehrgang 2017

16. DKenB-Frauenlehrgang 2017 mit Junko OHISHI-sensei ,7.Dan Kendo Kyoshi

Am 4. und 5. März fand der 16. DKenb-Frauenlehrgang statt. Der Lehrgang wurde zum zweiten in Frankfurt-Höchst vom hessischen Kendoverband organisiert. Geleitet wurde er von OHISHI Junko-sensei, „Assistant Professor“ für Sportwissenschaften an  der Tsukuba-Universität, Japan. Insgesamt nahmen 57 Frauen im Alter von 16 – 62 Jahren teil, davon 7 Frauen aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden.

Das Seminar hielt sie in Englisch, was den Teilnehmerinnen ermöglichte, den Inhalten ohne Übersetzung zu folgen und sich in den Pausen mit OHISHI-sensei zu unterhalten.

Zu Beginn des Lehrgangs hielt Ohishi Sensei einen Vortrag über die Entwicklung des Frauenkendos in Japan. Im praktischen Teil des Lehrgangs lagen der Fokus auf Kihon, mit besonderem Schwerpunkt auf Fussarbeit, Haltung und Lockerheit der Muskulatur im Schlag. OHISHI-sensei legte besonders Wert darauf, dass jede Übung mit großer Bewusstheit aus der Körpermitte ausgeführt wurde. Ziel war es, einen Schlag in starker, aufrechter Haltung und großer Fußarbeit auszuführen. Dies sei besonders bei Frauen wichtig, die bei Angriffen Richtung men oft zu kleine Schritte machten.

Im Training wurden unendlich viele Schläge trainiert und die Erschöpfung entstand weniger aus mangelnder Kondition, als aus der langen Konzentriertheit. Denn es ging OHISHI-sensei in diesem Seminar nicht darum, so schnell wie möglich, sondern so sauber wie möglich zu schlagen. Am Sonntag zeigte sie mehr Techniken, und auch hier ging es wieder um eine korrekte Haltung . Wie in den vergangenen Jahren war es auch in diesem Jahr wieder toll, mit so vielen Frauen zu trainieren und Keiko zu haben. Ein Ziel des Referats für Frauen wird es sein, das Niveau und die Teilnehmerzahl des Lehrgangs in Zukunft zu halten und vielleicht noch weitere Frauen aus anderen Ländern dazu zu gewinnen.

Natürlich gilt wieder besonderer Dank dem Hessischen Kendoverband, der den Lehrgang wie immer professionell organisiert hat. Insbesondere Kazuko Kumpf, Christel Heininger, Chie Sakamoto-Meinberg und Uwe Kumpf müssen hier genannt werden.

Posted by Dominik Pitz in Allgemein
DEM 2017: Dance Yokoo (München) und Hiroyuki Ohno (Frankfurt) holen Titel

DEM 2017: Dance Yokoo (München) und Hiroyuki Ohno (Frankfurt) holen Titel

Am 11. März fanden in Berlin die 46. Deutsche Kendo-Einzelmeisterschaft der Männer (DEMM) und die 27. Deutsche Kendo-Einzelmeisterschaft der Frauen (DEMF) statt. Etwa einhundert Kämpferinnen und Kämpfer aus dem ganzen Land haben den Weg in die Hauptstadt auf sich genommen, um sich aneinander zu messen.

Posted by Dominik Pitz in Allgemein