Monat: Mai 2018

Frauenlehrgang 2018

17. Frauenlehrgang in Frankfurt

mit Oishi Sensei 7. Dan Kendo und Dance Yokoo 6. Dan Kendo

Am 12. und 13.5. fand der 17. Frauen-Kendolehrgang in Frankfurt statt. Geleitet wurde er zum zweiten Mal von Oishi sensei, 7. Dan Kendo , assistiert von Dance Yokoo 6. Dan Kendo.

34 Teilnehmerinnen waren aus ganz Deutschland angereist , sowie eine Teilnehmerin aus Moskau !

In einer Halle mit direktem Blick auf den Main startete der Lehrgang mit einer Einführung in das korrekte Binden des Hakama und der Men-Himo. Hierbei lernten auch erfahrene Kämpferinnen neue Aspekte zum Binden des Hakama.

Thema des Lehrgangs waren vor allem „Basics“ des Kendo mit besonderer Konzentration auf Fußarbeit, Gefühl für die Shinaispitze , Körperhaltung/Körperschwerpunkt und Timing und sauber ausgeführte Men-, Kote- und Do-Schläge. Dabei ging es nicht um Geschwindigkeit, sondern um einen korrekten Bewegungsablauf. In diesem Tempo konnten alle Teilnehmerinnen von den Übungen profitieren: Anfängerinnen diese wichtigen Grundlagen korrekt erlernen, Fortgeschrittene ihre Kihon korrigieren bzw. überprüfen. Dadurch wurde der Vorteil von mehrtägigen Lehrgängen deutlich: Man hat viel mehr Zeit als im normalen Training, sich auf Einzelheiten zu konzentrieren.

Später trainierten dann alle Dan-Trägerinnen Debana- und Kaeshi – Techniken die Frauen ja häufig anwenden. Währenddessen zeigte Dance Yokoo den Kyu-Trägerinnen weiter Grundschläge, diese aber in unterschiedlichsten Übungsabläufen mit einem Schuss Konditionstraining

Sehr hilfreich war auch der vorletzte Teil, in dem sich alle Teilnehmerinnen gegenseitig beim Ausführen von Kirikaeshi, Men-, Kote, und Do -Schlägen filmten. Später wurde jedes einzelne Video von Oishi Sensei, sowie den 6. Dan-Trägerinnen Dance Yokoo, Kazuko Kumpf, und Chie Sakamoto-Meinberg ausgewertet. Das hat jeder nochmal die Augen für die eigenen „Baustellen“ im Bewegungsablauf geöffnet.

Den Abschluss des Training bildete eine Stunde Jigeiko, und ein Abendessen an einem warmen Frühlingsabend vor der Halle mit geliefertem thailändischem Essen.

Am Sonntag Vormittag wurden die Übungen vom Freitag wiederholt, jedoch sollten die Teilnehmerinnen diese jetzt in Selbst-Korrektur ausführen, auf der Grundlage der Videoauswertung. Das war sehr hilfreich.

Der Lehrgang endete wieder mit einer knappen Stunde Jigeiko.

Ingesamt herrschte eine schöne, entspannte Atmosphäre, mit vielen bekannten, aber auch neuen Teilnehmerinnen. Zwei Tage nur mal unter Frauen trainieren ist angenehm und interessant: die unterschiedlichen Arten zu erleben, wie Frauen Kendo machen. Wie die meisten Kampfsportarten betreiben auch Kendo mehr Männer als Frauen. Der Lehrgang wird daher auch im nächsten Jahr wieder angeboten.

Der DKenB, vertreten durch Frauenreferentin Susanne Casten-Jarosch dankt Oishi sensei und Dance Yokoo für diesen großartigen Lehrgang!

Ein weiteres, großes Dankeschön geht auch in diesem Jahr an das „Organisations-Dream-Team“ Kazuko und Uwe Kumpf, sowie Christel Heininger vom Hessischen Kendoverband.

Posted by Dominik Pitz in Allgemein

DJC 2018


[© Fotos: E. zur Megede]

Deutscher Jugendcup 2018

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Deutscher Jugendcup in Frankfurt statt. Am 28. und 29. April trafen sich an die hundert junge kenshi aus dem ganzen Land in der Sportmetropole, um zu schauen, wer sich seit dem letzten Aufeinandertreffen wie entwickelt hat. In 7 Kategorien mit und ohne Rüstung zeigte der Nachwuchs viel Einsatz und schöne Kämpfe. Wie immer wurde der Jugendcup am Sonntag mit einem gemeinsamen Training beendet.

Ein besonderer Dank gilt den Bundes- und Landeskampfrichtern, dem Landesverband Hessen als Ausrichter und den Eltern und Betreuern der Kinder und Jugendlichen.

Die vollständige Ergebnisliste findet sich hier.

Posted by Dominik Pitz in Allgemein