Foto: Sigrun Caspary
Trainerlehrgang 2018 in Lindow –
Bericht von Detlef Viebranz
Vom 4. bis zum 7. Oktober 2018 trafen sich 16 Trainingsverantwortliche zum alljährlichen Trainerlehrgang des DKenB in Lindow.
Den Auftakt bildete ein „Welcome-Geiko“ bei dem die Müdigkeit der mehr oder weniger weit angereisten Teilnehmer und Teilnehmerinnen abgelegt und bereits Ziele für die kommenden Tage gesteckt wurden.
In diesem Jahr unterrichtete TAMURA Toru sensei, Kyoshi 8. Dan die Teilnehmer, die diesmal am ersten Tag Übungseinheiten zu Kirikaeshi, Shikake waza und Oji waza gestalten mussten, zu denen der Lehrer unmittelbar sehr umfassende Ergänzungen und weitere Anleitungen gab. Am zweiten Tag war der Vormittag dem Thema Danprüfungen gewidmet, zu dem am Vorabend Tamura sensei bereits einen Vortrag gehalten hatte. Die Nachmittagseinheit war Kampfrichterübungen vorbehalten, bei denen während Shiais der Teilnehmer durch direktes Eingreifen von Tamura sensei Entscheidungen hinterfragt und Handlungen der Kampfrichter kommentiert wurden. Dies war sowohl für die jeweils aktiv auf der Kampffläche agierenden Kampfrichter, aber auch für alle „Beobachter“ lehrreich.
Tamura sensei hat die Übungseinheiten durch tiefgehende Erläuterungen, Partnerübungen und Demonstrationen mit dem Iaito ergänzt, um so die Wirkungsweisen von Technik, Maai und Seme zu verdeutlichen. Dies Hintergrundwissen ist unentbehrlich für jeden Trainer / Übungsleiter, um die Zusammenhänge und Entstehung der heute noch angewendeten Techniken mit dem Shinai fundiert vermitteln zu können.