Monat: November 2018

Dan-Prüfungen zum Jahreswechsel

Dan-Prüfungen zum Jahreswechsel

Dan-Prüfungen zum Jahreswechsel

Ende Dezember und Anfang Januar organisiert der DKenB zwei Dan-Prüfungen. Die erste findet beim DKenB-Kangeiko in Lindow am 30. Dezember 2018 statt, die zweite am 06. Januar 2019 beim Süd-Kangeiko in Erlangen.

Kangeiko:
– 30. Dezember 2018, Lindow
– Prüfung bis zum 5. Dan
Auschreibung
Anmeldung bis  11. Dezember 2018

Süd-Kangeiko:
– 06. Dezember 2019, Erlangen
– Prüfung bis zum 3. Dan
Ausschreibung
Anmeldung bis 19. Dezember 2018

 

Posted by Dominik Pitz in Allgemein

DMM 2018 – Ergebnisse

[Fotos: E. zur Megede]

Ergebnisse der 44. Deutschen Mannschaftsmeisterschaften

Am 10. und 11. November fanden in Hanau die 44. Deutschen Mannschaftsmeisterschaften statt. Sechs Frauenteams und dreizehn Männerteams kämpften um die Titel. Bei den Damen konnte Hessen den Titel aus dem letzten Jahr verteidigen. Auch bei den Männern siegte ein Team aus Hessen. Die zweiten Plätze gingen, wie im vergangenen Jahr, an den KenVO, beziehungsweise nach Berlin.   

Die kompletten Ergebnisse sehen wie folgt aus:

Frauen

1.PlatzHessen Nadine AustMarina HokariKatharina KrausSabrina KumpfAlisa StruppAnna FujitasLora Kovacheva
2.PlatzKenVOSofia AdeSabine NudingJasmin RodigChristiane RupfAnne WillamJohanna Rüdiger
3.PlatzNRWEva LückeThiprudee DederichsJenni HöchClaudia Heineke        Susanne Kohnert
3.PlatzBayernDance YokooBettina KolbeLaura SchäferCornelia LyuLissa MeinbergLucile Mermoud
KampfgeistNRWThiprudee Dederichs
KampfgeistHessenAlisa Strupp

Männer

1.PlatzHessen 1Serdar AktürkRoman EbertRoberto KumpfHiroyuki OhnoKen Watanabe
2.PlatzBerlin 1Alexander JakupovicShinta KatoAnton NeebPatrich FränkelAlexander TriebseesHenning Schulz
3.platzWürttembergChristian KadenMiles BonenbergerDawid SlowikGenta KozakiAndreas BauerAlessandro Zhang
3.PlatzKenVORobert JurischMathias GrottkeFlorian KeßlerTino LehmannBenedikt ZöhlerSilvio Popall
KampfgeistBadenLuca Klein

Der DKenB bedankt sich wie immer bei allen Teilnehmenden, sowie bei den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern und dem austragenden Verband. 

Posted by Dominik Pitz in Allgemein
Kangeiko 2018

Kangeiko 2018

Vom 26. bis 31. Dezember 2018 wird das 47. Kangeiko des DKenB stattfinden. Auch in diesem Jahr haben wir wieder hochrangige Gäste aus Japan zu Besuch, die die verschiedenen Gruppen während des Lehrgangs unterrichten werden:

Lehrgangsleiter: Endo Norihiro, Kendo Kyoshi 8. Dan
Assistenz: Shintani Sadatoshi, Kendo Kyoshi 7.Dan
Jugend: Toyama Hiroki, Kendo Kyoshi 7. Dan
Nationalteam: Sugimoto Kensuke, Kendo Kyoshi 7. Dan

Die Anmeldung ist bis zum 11. Dezember 2018 über das Formular möglich. Weitere wichtige Details finden sich in der Ausschreibung (de/en). Die gleiche Anmeldefrist gilt für das Kampfrichterseminar (Ausschreibung/Anmeldung).

Die Anmeldung für Kyû- oder Dan-Prüfungen sind über das gesonderte Formulare (Kyû/Dan) ebenfalls bis zum 11. Dezember 2018 möglich.

Der DKenB freut sich auf ein Wiedersehen mit bekannten und ein Kennenlernen mit neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Posted by Dominik Pitz in Allgemein
Nachruf: Prof. Dr. Henning Bier verstorben

Nachruf: Prof. Dr. Henning Bier verstorben

[Foto: TU München]

Am 17. Oktober ist Prof. Dr. Henning Bier im Alter von 61 Jahren verstorben.

Henning Bier war der erste Deutsche,  der 1981 die Kendo Einzel Europameisterschaft, ausgerichtet in Berlin, errungen hat.

Durch seine Unbekümmertheit und seinen Erfolg war Henning ein nachahmenswerter Sportsmann.

Henning Bier hat sich lebenslang mit und durch Kendo mit dem DKenB, ehemals DJB Sektion Kendo, verbunden gefühlt, auch wenn ihm letztlich die Zeit fehlte, Kendo intensiv zu betreiben.

Henning Bier hinterlässt Frau und vier Kinder, denen unsere ganze Anteilnahme gilt.

Den letzten Kampf konnte Henning nicht gewinnen.

Für den DKenB
Detlef Viebranz
Präsident

Posted by Dominik Pitz in Allgemein
Ergebnisse Dan-Prüfung Raesfeld

Ergebnisse Dan-Prüfung Raesfeld

Erfolgreiche Dan-Prüfungen in Raesfeld

Der DKenB freut sich, über eine ganze Reihe erfolgreicher Dan-Prüfungen im Rahmen des NRW-Keikokai informieren zu dürfen, wo Prüfungen vom 1. bis zum 3. Dan abgehalten wurden. Der DKenB gratuliert daher ausdrücklich allen Prüflingen ganz herzlich zu ihren Leistungen.

Die Übersicht über die Ergebnisse finden sich hier.

Posted by Dominik Pitz in Allgemein