Monat: September 2019

Ladies-Team-Cup & Djukunen-Takai 2019

Ladies-Team-Cup & Djukunen-Takai 2019

Ladies-Team-Cup & Djukunen-Takai 2019

Die Ergebnisse

Am 14. September fanden wieder unser neuesten beiden Turniere, der Ladies-Team-Cup und das Djukunen-Taikai, statt. 

Ladies-Team Cup

1. Platz: Czech Peaches 
2. Platz: Misumi / Berlin
3. Platz: Team Besoski
              Nordisch Deerns / Hamburg
 
Insgesamt 32 Teilnehmerinnen, dabei ein tschechisches und ein polnisches Team, beide mit sehr ambitioniertem Wettkampfkendo, die das Finale bestritten haben. Schöne Atmosphäre, sehr gute Organisation vom Berliner Kendoverband: hier nochmal vielen Dank dafür! Eine prima Plattform für alle Kendofrauen, die sich im Shihai üben wollen, aber auch genauso für die Frauen, die sich auf internationale Wettkämpfe vorbereiten möchten.
 
Djukunen-Taikai
 
1. Platz: Miguel Tetzeli von Rosador / Berlin
2. Platz: Ralf Abel / Hannover
3. Platz: Bernd-Joachim Meyer / Hamburg
               Kenji Nakashima / Hamburg
 
Am gleichen Tag fand auch wieder unser unser mittlerweile etabliertes Ü50-Turnier, das Djukunen-Taikai, statt. Bei diesem Turnier sahen wir Kämpfe auf hohem technischen Niveau, bei denen die innere Stärke mehr im Vordergrund stand. 
 
Nachdem die Turniere nun mehrfach in Berlin veranstaltet wurden, wird für die Jahre 2020 und 2021 ein neuer Ausrichter gesucht. 
Posted by Dominik Pitz in Allgemein

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2019

45. Deutschen Kendo-Mannschaftsmeisterschaften
Frauen (DMMF) und Männer (DMMM)

Am 09. und 10. November 2019 finden in Hanau die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Frauen und Männer statt. Ausgerichtet werden die Turniere vom Hessischen Kendoverband.

Zur DMMF kann jeder Landesverband drei Mannschaften mit je fünf Wettkämpferinnen entsenden, von denen pro Mannschaftskampf drei eingesetzt werden können. Zur DMMM kann jeder Landesverband zwei Mannschaften mit sieben Wettkämpfern entsenden, von denen pro Mannschaftskampf fünf eingesetzt werden können. Die Teilnahme von Frauen an der DMMM sowie die Teilnahme von Männern an der DMMF ist ausgeschlossen.

Die Anmeldung für Kämpferinnen und Kämpfer und für Kampfrichterinnen und Kampfrichter ist bis zum 26. Oktober möglich. Bitte beachtet, dass für die Übernachtung eine gesonderte Anmeldung, direkt beim Hessischen Kendoverband nötig ist. Weitere Details finden sich in der Ausschreibung.

Posted by Dominik Pitz in Allgemein
Deutsche Jugendmeisterschaften 2019

Deutsche Jugendmeisterschaften 2019

Deutsche Jugendmeisterschaften 2019

Auch in diesem Jahr finden wieder die Deutschen Jugendmeisterschaften im Einzel und im Team statt. Ausgetragen werden die Meisterschaften in diesem Jahr durch das Kendo Dojo Köln e.V. in Kerpen in Nordrhein-Westfalen. Das Turnier fand am 05. und 06. Oktober 2019 statt. Gekämpft wird im Einzel in vier Altersklassen: 7-9 Jahre, 10-12 Jahre, 13-15 Jahre und 16-17 Jahre.

Startberechtigt sind alle Kinder und Jugendliche mit gültigem, deutschen Kendopass, die am Tag der Meisterschaft noch nicht volljährig sind. Das Mindestalter ist 7 Jahre. Rüstung ist Voraussetzung, ebenso Tare-Beschriftung mit dem Familiennamen in lateinischen Buchstaben.

Die Anmeldung für die Kämpferinnen und Kämpfer, sowie für Kampfrichterinnen und Kampfrichter ist online bis zum 27. September 2019 möglich. Weiter Informationen finden sich in der Ausschreibung.

Posted by Dominik Pitz in Allgemein