Liebe Kendofreunde,
am 24. Juli 2020 fand in Frankfurt a.M. die Mitgliederversammlung des DKenB statt. Wie auch derzeit im Kendotraining bestimmte das Thema „Coronavirus“ viele Tagesordnungspunkte und Diskussionen. So wurden der Trainerlehrgang, die Jugendmeisterschaft und das Kangeiko abgesagt. Das waren keine leichten Entscheidungen, aber für uns steht die Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Wahlen für das Präsidium. Detlef Viebranz (7. Dan Kyoshi), verdienter und langjähriger Präsident des DKenB ist auf eigenen Wunsch nicht wieder zur Wahl angetreten. Detlef hat seit der Geburtsstunde des DKenB im Jahr 1994 aktiv als Sportwart, Vizepräsident und Präsident an der Entwicklung des DKenB und des Kendosports in Deutschland mitgewirkt. Für diesen Einsatz, lieber Detlef, gebührt Dir unser aller Dank und Anerkennung.
Als neuer Präsident wurde Uwe Kumpf (7. Dan Kyoshi) aus Frankfurt a.M. gewählt. Zum neuen Vizepräsident Sport wählte die MV Christian Metzger (4.Dan) aus Stuttgart. Lilli Dombrowski und Stephan Hernschier wurden als Schatzmeisterin bzw. Vizepräsident Verwaltung wiedergewählt. Auch in den Referaten gab es Veränderungen. Claudia Heinecke übernimmt das Referat Frauen und Dance Yokoo das Referat Kampfrichterwesen. Den Vorgängerinnen Susanne Casten und Dido Demski möchten wir an dieser Stelle für die geleistete Arbeit recht herzlich danken. Auch im Referat Öffentlichkeitsarbeit gibt es ein neues Gesicht. Julia Trzinski aus Berlin übernimmt das Referat von Sebastian Bläser. Sebastian auch Dir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für deine Mitarbeit. Als neues Referat wurde Kazuko Kumpf aus Frankfurt zur Japanbeauftragten ernannt und ist damit zuständig die Koordinierung und Kommunikation mit dem Bundestrainer und den japanischen Gastlehrern der DKenB Lehrgänge.
Weiterhin wurden zwei neue Kassenprüfer gewählt, Christel Heininger und Clemens Klein wurden durch die MV bestätigt. Unser herzlicher Dank auch an dieser Stelle an die Vorgänger Walther Hylla und Matthias Lechleitner. Dr. Björnstjern Baade aus Berlin wurde zum Mitglied des Rechtsausschusses gewählt und folgt damit Christel Heininger nach, die aus eigenem Wunsch den Ausschuss verlassen hat.
Die neue „Mannschaft“ ist hoch motiviert und bereit sich den aktuellen und kommenden Herausforderungen zu stellen.
Bis bald und bleibt gesund!
Stephan Hernschier
Vizepräsident Verwaltung
DKenB