Infobrief zur aktuellen Situation

Absage der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) im November 2020 und Verlegung
der Weltmeisterschaften (WKC) 2021 in Paris

Liebe Landesvertreter, liebes DKenB-Präsidium, liebe Kendofreunde,

leider beginnt mein erster Brief an Euch mit einer Covid-19 geschuldeten Absage. Im Rahmen der diesjährigen
Mitgliederversammlung des DKenB wurde mit knapper Mehrheit entschieden, die Deutschen
Mannschaftsmeisterschaften unter Berücksichtigung von strengen Hygieneauflagen und einem extra
ausgearbeiteten Wettkampfablauf durchzuführen. Unsere Priorität lag dabei auf der Sicherheit der
Wettkämpfer und Kampfrichter. Das Konzept wurde allen Landesverbänden zur Verfügung gestellt und eine
mögliche Teilnahme am Turnier abgefragt. Die Rückmeldungen aus den Landesverbänden waren sehr
zurückhaltend und nicht wenige sagten die Teilnahme an der DMM 2020 ab. Aufgrund dieses Feedbacks hat
sich das Präsidium des DKenB dazu entschieden, die DMM 2020 abzusagen.

Somit ist das Kendo-Jahr 2020 ein Jahr des Ausfallens und Aufschiebens geworden und Covid-19 bestimmt
immer noch vielerorts das Trainingsgeschehen in euren Dojos. Wo einige Vereine schon wieder
„richtig“ trainieren können, dürfen andere nur ohne „Kontakt“ und in kleinen Gruppen üben.
Bis zur Rückkehr zu einem normalen Trainings- und Wettkampfbetrieb werden wir alle noch abwarten müssen.
Das gilt natürlich auch für die internationale Kendogemeinschaft. In kaum einem Land kann derzeit richtig
Kendo trainiert werden. Eine sichere Aussage zur Rückkehr zur Normalität gibt es nicht. Aus diesem Grund
hat die Internationale Kendoföderation (FIK) nach Abstimmung mit ihren Mitgliedsverbänden beschlossen,
die Weltmeisterschaften 2021 in Paris zu verschieben. Über den neuen Termin und eine mögliche
Durchführung der WKC wird unter Berücksichtigung der weiteren Entwicklung der Pandemie beraten.

Ich danke Euch allen für Euer Verständnis und Eure Unterstützung und hoffe, dass wir bald wieder gemeinsam
trainieren können.

Bitte denkt an Eure Verantwortung, haltet Eure Hygieneregeln ein und vor allem bleibt gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe K. Kumpf