Im August 2025 beging der erste Ehrenpräsident des DKenB, Wolfgang W. Demski seinen 90. Geburtstag. Dazu gratulieren wir ganz herzlich und blicken kurz auf sein untrennbar mit dem DKenB verbundenes Wirken.
Wolfgang Demski war wesentlicher Ideengeber und Organisator der Entwicklung des Kendo in den frühen Jahren des Verbandes und hat wesentlich Kendo in Berlin und Deutschland gefördert.
Wolfgang Demski ist Gründungsmitglied der Ersten Deutsche Kendo Gesellschaft EDKG, dem Verein, der sich als Erster in Deutschland ausschließlich dem Kendo gewidmet hat. In Berlin wurden dank seiner Organisation das erste Kangeiko veranstaltet, welches heute mittlerweile über 50 Mal stattfand. Über japanische Freunde in Berlin wurden die ersten Kontakte zu Kendolehrern nach Japan, zunächst über die Waseda Universität, geknüpft.
Unter seiner Leitung wurde 1970 der Aufbau eines deutschen Kendoverbandes innerhalb des Deutschen Judobundes vollzogen, dem 1994 die Gründung des Deutschen Kendobundes folgte, sowie der Anschluss an die internationalen Kendoverbände (EKF unf FIK).
Ehrenpräsident D. Viebranz