Der Deutsche Kendo Bund beruft jährlich Kendoka in die Nationalkader, aus denen für das jeweilige Event (EKC oder WKC) ein Nationalteam nominiert wird. Die Saison beginnt mit der Sichtungsphase im November und endet mit einem Teamgathering Event im September/Oktober.
Alle interessierte Kendoka bitten wir, nachfolgende Informationen vorab genau zu Kenntnis zu nehmen:
- Im NT-Leitbild (PDF) werden Ziele des Trainerteams und Anforderungen an das Nationalteam erläutert.
- Im NT-Konzept (PDF) werden die verschiedenen Phasen der Saison und Trainingskonzepte erläutert.
- Im NT-Zuschusskatalog (PDF) Kostenbeteiligungen des DKenB aufgeführt, um besser kalkulieren zu können
- Im Saisonplan 2025/26 (PDF) sind verbindliche Kadertermine für die kommende Saison gelistet.
- Aktualisierungen der oben genannten Dokumente geben wir im NT-Newsletter (s.u.) bekannt.
Saison 2025/2026 zur EKC in Podgorica (Montenegro)
Die Saison 2025/26 zur EKC in Podgorica (Montenegro) hat begonnen. Zur Teilnahme an der Auswahlphase bitte im Pre Entry (s.u.) bis zum 30.09. anmelden.
Erfolge auf der EKC 2025 in Leiden (Niederlande)

Erfolge auf der EKC 2025:
Luca Klein
3. Platz | Men Individual
Hiroyuki Ohno
Fighting Spirit | Men Individual
Julian Hornig
Fighting Spirit | Junior Team
Julia Jonentz
Fighting Spirit | Women Team
Finn Spilarewicz
Fighting Spirit | Men Team
Pre Entry Saison 2025/2026
Gathering am 06./07. September 2025
NT Info-Newsletter
Um keine Neuigkeiten zu verpassen, melde dich hier für den NT Info-Newsletter an!